14,2 Millionen Euro für Umbau der Sterkrader City

Der geplante Umbau der Sterkrader Innenstadt hat die nächste Hürde genommen. Das Land hat jetzt Fördergeld zugesichert. Rund 14,2 Millionen Euro fließen nach Oberhausen. Mit dem Geld kann die Sterkrader Innenstadt klimagerecht umgebaut werden.

© FUNKE Foto Services Nachrichtenagentur - Kerstin Bögeholz

Der Bereich der Bahnhofstraße soll in Zukunft besser vor Hitze und Überschwemmungen geschützt werden. Flächen sollen entsiegelt werden, damit Regenwasser besser versickern kann, es werden neue Kanäle gebaut, ein Bachlauf durch die Fußgängerzone angelegt und neue Bäume gepflanzt, die in heißen Sommern Schatten spenden sollen. Allein in der Bahnhofstraße sind 60 neue Bäume vorgesehen. Voraussichtlich im Frühjahr 2026 sollen die Bauarbeiten in der Sterkrader City starten. Ende 2028 soll der Umbau fertig sein. Die Sterkrader City ist Modellprojekt für die klimagerechte Umgestaltung und Stadtentwicklung im Ruhrgebiet. Es soll wegweisend sein, wie Innenstädte trotz Klimawandel lebenswerte Orte bleiben können. Hierfür werden insgesamt 20 Millionen in Sterkrade investiert.

Weitere Meldungen

skyline