7. Jugendparlament nimmt Arbeit auf
Veröffentlicht: Montag, 02.09.2024 16:00
Das neue Oberhausener Jugendparlament ist im Amt. Die Jugendlichen sind jetzt im Rathaus zu ihrer Gründungssitzung zusammengekommen.

In der nächsten Sitzung am 19. September wählt das Parlament seinen Vorsitz und die Sprecher der Arbeitskreise. Dann wird auch bestimmt, in welchen Ratsausschüssen das Gremium vertreten sein wird. Auf einem Klausurwochenende sollen auch die Schwerpunkte für die Arbeit in den nächsten zwei Jahren festgelegt werden. In dem neuen Jugendparlament sind nun elf weiterführende Schulen vertreten. Die Mitglieder sind 14 bis 18 Jahre alt. Sie setzen sich von nun an für die Interessen der Oberhausener Kinder und Jugendlichen ein. An der Wahl zum Jugendparlament haben fast 5.800 Schülerinnen und Schüler teilgenommen - mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten und deutlich mehr als vor zwei Jahren.