Defekt: Paternoster im Rathaus steht still
Veröffentlicht: Montag, 24.02.2025 14:01
Der Paternoster-Aufzug im Rathaus in Alt-Oberhausen ist derzeit außer Betrieb. Die Anlage ist schon Mitte Dezember ausgefallen, heißt es von den Servicebetrieben Oberhausen auf Nachfrage.

Der Paternoster sei von einem Fahrgast beschädigt worden. Dabei habe sich eine Kabine so stark verzogen, dass zwei Trittbretter kaputt gegangen sind. Daraufhin sei die Anlage komplett außer Betrieb genommen worden. Die Zu- und Ausstiege sind mit Flatterband abgeklebt. Der Schaden kann laut SBO behoben werden. Bis alles wieder fertig ist, könne es aber noch etwas dauern. Voraussichtlich Mitte März soll der Paternoster wieder seinen Betrieb aufnehmen. Bis dahin können die oberen Etagen über die großen Rathaustreppen oder einen Aufzug erreicht werden, heißt es. Paternoster - oder auch Umlaufaufzüge - gibt es noch rund 240 in ganz Deutschland. Neue Anlagen dürfen schon seit rund 50 Jahren nicht mehr gebaut werden. Alle Versuche, die noch aktiven Paternoster zu verbieten, sind bislang gescheitert. Paternoster können schnell und effektiv viele Personen gerade zwischen nahliegenden Stockwerke transportieren. Sie gelten aber auch als vergleichsweise gefährlich. Tödliche Unfälle gibt es allerdings überaus selten. Der letzte bekannte Zwischenfall ereignete sich vor rund zwei Jahren in Berlin. Auch im Technischen Rathaus in Sterkrade gibt es noch einen Paternoster.