"Glück auf" - Steigerlied ist Kulturerbe
Veröffentlicht: Sonntag, 19.03.2023 06:05
Das Steigerlied gehört jetzt bundesweit zum Immateriellen Kulturerbe. Die Kulturministerkonferenz hat in Berlin dem entsprechenden Antrag des Landes NRW zugestimmt.
Das Steigerlied sei gesellschaftlich verankert, wandlungsfähig, offen sowie inklusiv und trage zur kulturellen Vielfalt und Kreativität bei, so die Begründung der Jury. Das Singen des Steigerlieds habe selbst nach dem Ende des Steinkohlebergbaus in Deutschland seine identitätsstiftende Kraft nicht eingebüßt. Neben dem Steigerlied sind auch Reitlehre und Zirkus neu zum Immateriellen Kulturerbe erklärt worden.