Helios Klinik als lokales TraumaZentrum bestätigt

Die Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen erfüllt weiterhin die Kriterien für die Behandlung von Schwerverletzten. Die Klinik ist von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirugie (DGU) zum inzwischen fünften Mal als TraumZentrum bestätigt worden. Das hat eine Kliniksprecherin mitgeteilt.

© Kerstin Bögeholz / Funke FotoServices

Lokale TraumaZentren sind medizinische Einrichtungen, die darauf spezialisiert sind, Patienten mit schweren Verletzungen oder Traumata interdisziplinär zu behandeln. Wenn etwa nach einem schweren Unfall Patienten mit einem Polytrauma in ein Traumazentrum gebracht werden, entscheiden oft wenige Minuten über Prognose und Überleben. Deshalb steht schon beim Eintreffen eines Schwerverletzten im Schockraum zur Stabilisierung und sofortigen Einleitung der Behandlung ein interdisziplinäres Team bereit. Voraussetzung dafür ist speziell ausgebildetes medizinisches Personal, spezielle Ausrüstung und ein enges Netzwerk mit Rettungsdiensten, Notaufnahmen und anderen medizinischen Einrichtungen,

Weitere Meldungen

skyline