Hilfe bei über 5000 Problemen

Die Verbraucherzentrale Oberhausen hat Bilanz für das Jahr 20223 gezogen. Vor allem die Kosten für Heizung und Strom waren ein großes Thema, zieht die Zentrale jetzt Bilanz. Rund jede dritte Anfrage hatte demnach etwas mit dem Bereich Energie zu tun. Insgesamt hat sie bei über 5000 Verbraucherproblemen geholfen.

© Klaus Pollkläsener / FUNKE Foto Services

Die Ratsuchenden wollten wissen, ob Heizkostenrechnungen stimmen und veranschlagte Vorauszahlungen korrekt sind. Viele haben auch Hilfe gesucht,  weil sie hohe Nachzahlungen nicht begleichen konnten. Neben der Energiekrise waren auch untergeschobene Verträge, neue Betrugsmaschen und Ärger rund um Onlinekäufe wieder sehr oft Thema in den Beratungen. Zahlreiche Beschwerden gab es im vergangene  Jahr von Kunden der Postbank bzw. DSL Dank online. Infolge einer IT-Umstellung war bei Girokonten jede Menge schief gelaufen. Kunden hatten keinen Zugang zum Onlinebanking, Überweisungen wurden nicht ausgeführt, auch waren Konten ohne einen Grund gesperrt worden. Bei 1.900 Rechtsberatungen haben sich die Oberhausener Verbraucherschützer zumeist erfolgreich für Ratssuchende eingesetzt, heißt es in der Jahresbilanz. 

Weitere Meldungen

skyline