Kulturausschuss berät über kreativere "Alte" Mitte
Veröffentlicht: Mittwoch, 26.01.2022 08:10
Die Oberhausener Innenstadt soll für über 3 Millionen Euro kreativ aufgewertet werden. Darum geht es heute im Kulturausschuss der Stadt. Für das Projekt „Creative City“ hat Oberhausen schon den Zuschlag vom Bund bekommen.

2,86 Millionen Euro Fördergeld gibt es dafür. Die Stadt müsste noch 318.000 Euro als Eigenanteil aufbringen. Es geht um den eh schon als Kreativquartier bekannten Stadtbereich vom Theater Oberhausen und Ebertbad über den Bahnhofsturm bis zum Zentrum Altenberg, weiter über das soziokulturelle Zentrum Druckluft bis zum Gdanska und über das K14 bis zur oberen Marktstraße.
Erste Teilprojekte könnten im April starten
Konkret soll die Verödung der Innenstadt durch mehrere Teilprojekte verhindert werden. So könnten zum Beispiel Künstler mehr Flächen und Räume für Ateliers erhalten, Leerstände beseitigt und das negative Image der "Alten Mitte" aufpoliert werden. Es soll auch Umfragen geben, was sich die Menschen in und für die Innenstadt wünschen. Außerdem soll eine neue Nutzung für das Gebäude der Paketpost am Hauptbahnhof gefunden werden. Das Projekt läuft insgesamt drei Jahre und soll bereits im April starten. Am 7. Februar muss noch der Rat über die Umsetzung des Projektes und die Mittel dafür entscheiden.