Mehr Respekt und Erleichterungen gefordert
Veröffentlicht: Dienstag, 16.03.2021 16:00
Oberhausener Ärzte haben einen Brandbrief an die Politik geschrieben. Sie fordern darin mehr Respekt für ihre Arbeit in der Corona-Krise und Erleichterungen für die tägliche Arbeit.
Die Praxen würden mit einer Flut von kleinteiligen Vorschriften konfrontiert. Die Impfungen, die Praxisärzte in mobilen Teams erledigt hätten, würden dagegen kaum gewürdigt. Die Oberhausener Ärzte wünschen sich mehr Freiheiten in der Corona-Pandemie. Das gelte vor allem für die Therapie von Patienten, die sehr lange unter den Folgen einer Corona-Erkrankung leiden. Gelobt wird dagegen der Umgang untereinander und mit den Entscheidern vor Ort. Er sei geprägt von Hilfsbereitschaft und Respekt. Das sei nicht in allen Städten so.