Oberhausen bei OGS-Betreuung in Top 3
Veröffentlicht: Mittwoch, 28.08.2024 14:00
In Oberhausen besuchen vergleichsweise sehr viele Grundschüler den Offenen Ganztag. Laut aktueller Erhebung des Landes lag der Anteil im letzten Schuljahr bei fast 79 Prozent.

Damit liegt unsere Stadt in NRW hinter Köln und Leverkusen auf Platz 3. Landesweit gesehen waren es im Schnitt knapp 53 Prozent. Nebenan in Duisburg besuchten nur 40 Prozent der Grundschüler den Offenen Ganztag, in Mülheim knapp 46 Prozent. Das Land geht davon aus, dass Bedarf und Angebot weiter steigen werden. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft fordert einheitliche Mindeststandards - bei Personal, Gruppengröße und Ausstattung. In einer offenen Ganztagsschule nimmt ein Teil der Schülerinnen und Schüler an außerunterrichtlichen Angeboten teil. Die Anmeldung bindet für die Dauer eines Schuljahres und verpflichtet in der Regel zur regelmäßigen und täglichen Teilnahme an diesen Angeboten.