Oberhausen wartet auf "Mobile Retter"
Veröffentlicht: Dienstag, 01.02.2022 16:27
Das Projekt "Mobile Retter" lässt bei uns in Oberhausen weiter auf sich warten. Grund dafür ist die Pandemie, heißt es bei der Stadt auf Nachfrage von Radio Oberhausen. Erforderliche Schulungen könnten aktuell nicht durchgeführt werden.

Solange in Frage kommende Personen dafür durch die Corona-Krise zu stark eingespannt sind, sei das Projekt auf Eis gelegt. Die Retter-App richtet sich an medizinische Fachkräfte, wie zum Beispiel Sanitäter und Krankenschwestern. Sie können die App auf ihr Smartphone laden und werden dann über Notfälle in ihrer Nähe informiert. Sie sollen als Ersthelfer die Zeit überbrücken, bis der Notarzt eintrifft. In anderen Städte wie Mülheim ist das Projekt schon erfolgreich angelaufen. Aber auch hier stockte der Ausbau zuletzt wegen der Pandemie.