Personallage in Kitas hat sich entspannt
Veröffentlicht: Freitag, 28.06.2024 06:40
In vielen Kitas in Oberhausen klappt die Betreuung der Kinder wieder besser. Grund sind weitere Fachkräfte, die gefunden und eingestellt werden konnten. Diese Bilanz haben die Stadt und der Caritasverband als Kita-Träger in Oberhausen auf Nachfrage gezogen.

In den städtischen Kitas waren zuletzt noch 20 bis 25 Stellen durchweg nicht mit Fachkräften besetzt. Die Zahl konnte - Stand Juni 2024 - auf zehn halbiert werden. Mit eigenen Azubis, die jetzt ihre Prüfungen ablegen, werden auch diese zehn Stellen im Herbst besetzt sein, sagt die Stadt. Und auch der Caritas-Verband als Träger von drei Kitas in Oberhausen sagt, dass er inzwischen personell gut aufgestellt ist. Es gebe aktuell sogar ausreichend Fachkräfte, um krankheitsbedingte Ausfälle in den Kitas auffangen zu können. Stadt und Caritas setzen inzwischen noch stärker darauf, ihren Fachkräftenachwuchs selbst auszubilden. Hierfür haben sich alle Kita-Träger in Oberhausen zusammengetan. Sie machen gemeinsam Werbung und wollen junge Menschen für die Arbeit in Kitas begeistern. Ein Versuch, arbeitslose Fachkräfte aus dem Ausland nach Oberhausen zu holen, ist gescheitert. In einem Pilotprojekt wollten mehrere Kita-Träger spanische Erzieherinnen und Erzieher davon überzeugen, zu uns nach Oberhausen zu kommen. Dazu hat sich nur eine einzige Fachkraft bereiterklärt. Sie fängt im September in einer Kita der Caritas an.