Ruhr in Love: Weniger Strafverfahren und Festnahmen
Veröffentlicht: Montag, 08.07.2024 06:51
Der 20. Geburtstag von Ruhr in Love in Osterfeld am Samstag war ein voller Erfolg. Der Veranstalter spricht von rund 30.000 Besuchern.

400 DJs haben am Samstag (6.7.) auf 40 Bühnen im Olga Park aufgelegt. Starker Wind machte nur am Anfang Probleme. Die Bungee-Sprung-Plattform konnte zunächst nicht abheben, ging aber im Laufe des Nachmittags in Betrieb. Die Polizei spricht von einem vergleichsweise ruhigen Festival. Es wurden acht Festivalbesucher fest- oder in Gewahrsam genommen - deutlich weniger als im Vorjahr. Allerdings konnte die Polizei - wohl eher durch Zufall - dabei auch zwei Leute festnehmen, die per Haftbefehl gesucht wurden. Die Oberhausener Polizei war am Samstag mit einem Großaufgebot in Einsatz, um für die Techno-Szene typische Drogendelikte zu verhindern. Sie hat 150 Strafverfahren eingeleitet und stellte vor allem Amphetamine und Ecstasy sicher. Auch das ist deutlich weniger als im letzten Jahr. Da gab es noch 450 Strafverfahren.