RVR zu Coronafällen an Schulen vor Lockdown
Veröffentlicht: Montag, 08.02.2021 15:43
Vor dem Lockdown waren maximal 0,5 Prozent der 1.300 Schulen im Ruhrgebiet wegen Corona geschlossen. Das hat der Regionalverband Ruhr untersucht und die Ergebnisse jetzt vorgestellt. Demnach hat die überwiegende Mehrheit der Schüler trotz Pandemie im ersten Schulhalbjahr 2020/21 am Präsenzunterricht teilgenommen. So steht es im Bericht "Corona an Schulen in der Metropole Ruhr" des RVR.
Die Statistiker haben dafür Schulumfragen ausgewertet, die von den Sommerferien bis zum Lockdown am 16. Dezember gingen. Der Anteil an Schülern, die zuhause bleiben mussten, weil sie sich mit Corona infiziert hatten, war bei den Schülern nie höher als 0,3 Prozent, bei den Lehrern nie höher als 0,5 Prozent (mit Ausnahme der Kalenderwoche in die der Lockdown-Beginn fiel). Der Höhepunkt der pandemiebedingten Ausfälle war drei Wochen nach den Herbstferien zu beobachten.