SBO pflanzen 1.000 neue Bäume an

Das Projekt "Stadt sucht 1.000 neue Baumstandorte" ist abgeschlossen. Die Servicebetriebe haben jetzt den tausendsten Baum gepflanzt - eine Ungarische Eiche.

© Stadt Oberhausen / Carsten Walden

Den Ursprung hat die Aktion in einem Ratsbeschluss, der schon sechs Jahre alt ist. Seitdem wurde vor allem daran gearbeitet, geeignete Standorte zu finden. Auch wir Oberhausener konnten unsere Ideen einreichen. Nach Prüfung konnten die Servicebetriebe an 46 Standorten neue Bäume pflanzen, darunter an der Herderstraße, der Rolandhalde, der Sportanlage Kuhle oder auch der Hiberniastraße oder Dorstener Straße. Ausgewählt wurden besonders widerstandsfähige Arten, wie Amber, Hopfenbuchen oder Edelkastanien. Durch die Aktion sind in den letzten Jahren in Oberhausen mehr Bäume gepflanzt als gefällt worden, sagt die Stadt. Die Aktion soll laut Oberbürgermeister Daniel Schranz auch nach Erreichen des Ziels weitergehen. So seien fürs Frühjahr neue Obstwiesen mit Apfel-, Pflaumen und Birnbäumen geplant.

Weitere Meldungen

skyline