Seniorin verliert tausende Euro nach Schockanruf
Veröffentlicht: Freitag, 19.07.2024 04:59
Bei uns in Oberhausen versuchen weiterhin Betrüger, vor allem ältere Menschen abzuzocken. Zuletzt war ein sogenannter Schockanruf bei einer Seniorin am Mittwoch (17.7.) erfolgreich.

Laut Polizei gab sich ein Unbekannter am Telefon als Polizist aus. Er sagte, dass der Sohn der 88-Jährigen einen Fußgänger überfahren hat und jetzt in Untersuchungshaft muss. Es sei sofort eine Kaution von 45.000 Euro fällig. Die schockierte Frau kratzte sämtliches Bargeld zusammen und übergab wenig später eine hohe Summe an einer Bushaltestelle auf der Mühlenstraße in Dümpten an eine unbekannte Frau. Die Oberhausener Polizei warnt schon seit längerer Zeit vor solchen Schockanrufen. Trotz aller Appelle fallen noch immer wieder Menschen darauf herein. Die Anrufer gehören meist zu professionellen Banden und setzen ihre Opfer mit erfundenen Geschichten massiv unter Druck.