Stadt stellt Pläne für St. Marien-Areal vor
Veröffentlicht: Dienstag, 25.03.2025 06:58
In Osterfeld am Marienwald sollen 50 neue Wohnungen gebaut werden. Die Stadt will jetzt konkretere Pläne vorstellen, was auf dem Gelände der Kirche St. Marien in Zukunft passieren soll. Nächste Woche wird es eine Bürgersammlung geben, außerdem werden Pläne im Technischen Rathaus in Sterkrade ausgelegt und online auf der Homepage der Stadt einzusehen sein, sagt ein Sprecher.

Die Stadt will auf dem Gelände zwischen Leutweinstraße und Michalidesstraße mehrere zwei- bis dreigeschossige Häuser möglich machen. Bauherr werde die Osterfelder Wohnungsbaugenossenschaft sein. Die Kirche auf dem Gelände am Marienwald soll erhalten werden, sie soll aber weniger kirchlich genutzt werden. Der Chorraum und ein Versammlungsraum sollen nutzbar bleiben. Das Kirchenschiff soll dagegen um ein viergeschossiges Wohngebäude erweitert werden. Zudem ist eine Tiefgarage unter dem Areal geplant.
Bürgerversammlung:
Mittwoch, 2. April 2025, ab 18 Uhr. Ort: die Katholische Kirche St. Marien, Leutweinstraße 15.
Die Pläne sind auch vom 2. bis 17. April 2025 im Technischen Rathaus Sterkrade, Bahnhofstraße 66, Erdgeschoss, vor dem Zimmer A 009, während der folgenden Dienstzeiten ausgelegt: montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 12 Uhr. Sämtliche Unterlagen und Informationen werden zudem im Bauleitplanung-Online-Portal der Stadt Oberhausen sowie im genannten Beteiligungszeitraum auch hier bereitgestellt.