Ver.di startet Warnstreikwoche - MIT UPDATE!

+++ Update: Die Sparkasse Oberhausen hat uns eben gesagt, dass am Mittwoch (12.03.) folgende Filialen geschlossen bleiben: Filialen Osterfeld, Alstaden, Bermensfeld, Königshardt und Sterkrade. Die Selbstbedienungsbereiche stehen unverändert in der Zeit von 7:00 Uhr bis 22:00 Uhr zur Verfügung.

Nicht betroffen von dem Warnstreik sind die Filialen Schmachtendorf und Marktstraße.

Die Filiale Schmachtendorf ist geöffnet von 9:00 Uhr bis 12.30 Uhr, die Filiale Marktstraße von 9:00 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr. +++



+++ Update: Die WBO haben soeben mitgeteilt, dass es auch heute (11.3.) bei der Leerung der Tonnen nur Probleme bei der Abholung von Papiermüll gibt. Die Abholung der blauen Tonne entfällt, die Abholung der Restmülltonne, braunen Tonne und gelben Tonne findet statt, sagen die WBO. +++


+++ Update: Bei den Servicebetrieben Oberhausen sind die Folgen des Streiks größer als gedacht. So bleibt am Mittwoch (12.03.) das Hallenbad Oberhausen geschlossen. Der Aqua Park ist nicht von den Streiks betroffen. Auch das Tiergehege im Kaisergarten bleibt dicht. +++


+++ Update: Die WBO haben soeben mitgeteilt, dass es heute bei der Leerung der Tonnen nur Probleme bei der Abholung von Papiermüll gibt. Die Abholung der blauen Tonne entfällt, die Abholung der Restmülltonne, braunen Tonne und gelben Tonne findet statt, sagen die WBO. +++


In Oberhausen sorgen ab heute Warnstreiks für größere Einschränkungen im Öffentlichen Leben. Die Gewerkschaft ver.di ruft Beschäftigte bei der Müllabfuhr, bei der STOAG und in der Stadtverwaltung auf, die Arbeit ruhen zu lassen. Ver.di will vor der nächsten Verhandlungsrunde (14.3.) den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Hierfür hat die Gewerkschaft unter anderem bei den WBO bis einschließlich Samstag zum Warnstreik aufgerufen.

ver.di Verdi Gewerkschaft Streik Streiken Arbeitskampf
© shutterstock.com

In welchem Umfang die Mülltonnen ab heute in Oberhausen geleert werden, können die WBO aktuell noch nicht sagen. Wir sollen die Tonnen trotzdem wie gewohnt an die Straße stellen, sagt ein Sprecher. Was bis einschließlich Samstag auf jeden Fall nicht abgeholt wird, sind Sperrmüll, Altkleider und Elektroschrott. Wenn ihr dafür Termine ausgemacht habt, müsst ihr neue Termine vereinbaren, sagen die WBO. Außerdem bleiben der Wertstoffhof an der Buschhausener Straße und die Annahmestelle an der Gabelstraße komplett zu und auch das Schadstoffmobil der WBO ist von heute bis Samstag nicht unterwegs. 

Auch in diesen Bereich lässt Ver.di streiken:

Öffentlicher Nahverkehr (Montag bis Donnerstag):


  • Ruhrbahn GmbH (Essen, Mülheim) und STOAG (Oberhausen): Werkstätten bleiben geschlossen, Busse und Bahnen können nicht gewartet werden. Dadurch drohen erhebliche Einschränkungen im Nahverkehr.


Stadtverwaltungen & Ordnungswesen:


  • In Oberhausen legen zahlreiche Verwaltungsbereiche die Arbeit nieder (Montag bis Samstag):
  • Kaum Einsatz von Verkehrsüberwachung und Kommunalem Ordnungsdienst (KOD) – Verkehrsverstöße bleiben ungeahndet.
  • Stillstand in den Bußgeldstellen – finanzielle Verluste für die Kommunen.
  • Einschränkungen im IT-Bereich (z. B. Essener Systemhaus) – mögliche Verzögerungen oder Ausfälle bei digitalen Verwaltungsdiensten. (Mi.-Fr.)
  • Post- und Scanstellen in Essen betroffen – Störungen bei interner Kommunikation und Dokumentenverarbeitung.
  • Finanzbereiche im Streik – keine Vollstreckungen und Verzögerungen bei Zahlungseingängen.
  • Kitas, Schulen & Sporteinrichtungen (Montag bis Samstag unterschiedliche Länge in den Bereichen/In Essen von Mittwoch bis Freitag/Samstag):
  • Essener Kitas: Kein Einsatz von Köchinnen und Hauswirtschaftskräften
  • Schwimmbäder und Sportplätze: Platzwarte legen die Arbeit nieder – möglicher Stillstand des Betriebs. In Essen sind die Bäder (Mo.-Fr.) betroffen, die Platzwarte nur am Mittwoch.
  • Schulhausmeister*innen & -sekretär*innen (Sekretär*innen nur in Essen) (Mo.-Fr.): Keine Betreuung der Schulgebäude – Einschränkungen im Schulbetrieb möglich.
  • Parks & öffentliche Infrastruktur (Mo.-Do.)
  • Grün & Gruga Essen: Kein Kassendienst im Grugapark (Mi.-Sa.)
  • Straßen & Verkehr: Streik in Betriebshöfen und der Leitstelle (In Essen von Mo-Fr)


Krankenhäuser (Dienstag bis Donnerstag):


·      Alfried Krupp Krankenhaus und Ruhrlandklinik: Arbeitsniederlegung im OP-Bereich und der plastischen Chirurgie.

·      Pro Streiktag im OP-Bereich drohen hohe Einnahmeverluste.

·      Operationen und Behandlungen könnten sich verzögern.

 

Nächster landesweiter Warnstreik am 12. März. Zusätzlich ruft ver.di alle Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Mülheim, Essen und Oberhausen zu einem ganztägigen Warnstreik auf.

Das bedeutet, dass an diesem Tag sämtliche Bereiche der kommunalen Verwaltungen, Stadtbetriebe, Kitas, Verkehrsbetriebe, Entsorgungsunternehmen, Krankenhäuser und weitere öffentliche Einrichtungen von Arbeitsniederlegungen betroffen sind.

Dienstleistungen der Städte werden nur eingeschränkt oder gar nicht zur Verfügung stehen, Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf erhebliche Beeinträchtigungen im Alltag einstellen.

„Die Geduld der Beschäftigten ist am Ende. Wenn es kein Ergebnis gibt, müssen sich die Arbeitgeber auf eine massive Ausweitung der Warnstreiks einstellen,“ so Dennis Kurz, stellv. Geschäftsführer im ver.di Bezirk Ruhr-West weiter.

Die genauen Daten zu den Kundgebungen und Demonstrationsrouten am 12. März will Verdi heute im Laufe des Tages bekannt geben.

skyline