Amtsgericht: Immobilienbesitzer brauchen Geduld
Veröffentlicht: Dienstag, 11.11.2025 08:56
Beim Amtsgericht hat sich in letzter Zeit ein erheblicher Bearbeitungsstau angesammelt – besonders spürbar für Immobilienbesitzer. Wer auf Einträge oder Änderungen im Grundbuch wartet, braucht derzeit Geduld. Das hat ein Gerichtssprecher auf Nachfrage bestätigt. Zuvor hatte uns eine Radio Oberhausen-Hörerin auf die Probleme aufmerksam gemacht - sie selbst hat nach eigenen Angaben mehr als vier Monate auf eine Grundbuchänderung warten müssen. Grundbucheinträge sind essenziell, um Besitzverhältnisse rechtlich eindeutig zu klären – etwa beim Kauf oder Verkauf von Immobilien.

Die Gründe dafür sind vielfältig: Zum einen stellt das Gericht auf die elektronische Akte um, was zusätzliche Zeit und Ressourcen bindet. Zum anderen leidet die Behörde unter Personalmangel, da mehrere Mitarbeiter krankheitsbedingt länger ausgefallen sind. Das Amtsgericht betont, dass es intensiv daran arbeitet, die Probleme zu lösen. So wurde das Personal in der Grundbuchabteilung aufgestockt, um die Rückstände schneller abzubauen. Laut Angaben des Gerichts konnten die Bearbeitungszeiten im dritten Quartal dieses Jahres bereits um 25 Prozent verkürzt werden. Ziel ist es, die Abläufe weiter zu beschleunigen und den Service für die Bürger zu verbessern.


