Oberhausener Kitas - Eltern wollen mitreden

Die Vertretung der Eltern mit Kita-Kindern in Oberhausen ist neu gewählt und hat sich vergrößert. Der Jugendamtselternbeirat vertritt Familien mit Kindern bis zum Eintritt in die Grundschule, unabhängig davon, in welche Kita oder Tagespflege sie gehen. Die Beteiligung an der Wahl war stark, heißt es.

© JAEB Oberhausen

Erstmals sind zusätzliche Mitglieder ins Gremium gewählt worden. Für das nächste Jahr hat sich der JAEB viel vorgenommen. Die Zusammenarbeit mit Politik, Trägern und dem Jugendamt soll intensiver werden, um die Anliegen der Eltern noch direkter ansprechen zu können. Die Interessen der Eltern in der Kindertagespflege sollen ein stärkeres Gewicht bekommen. Ein großes Thema wird die anstehende Reform des Kinderbildungsgesetzes sein. Auch deshalb möchten sich die Oberhausener Vertreter wieder im Landeselternbeirat engagieren. Sie befürchten unter anderem, dass durch die angekündigten Änderungen weniger Fachkräfte eingesetzt werden und somit die pädagogische Qualität leidet.

Weitere Meldungen

skyline