Radio Oberhausen online

Hier findet ihr unser komplettes Onlineangebot.

Kommunalwahl 2025 - Die Kandidaten im Überblick

Lokalnachrichten Sechs Kandidaten stellen sich der Wahl zum Oberbürgermeister. Wir haben ihnen Fragen gestellt und präsentieren euch nun alle Anwärter in alphabetischer Reihenfolge.

Azubis: WBO ist für 2026 noch auf der Suche

Lokalnachrichten Die WBO verlängert die Bewerbungsfrist für Azubis bis zum 21. September. Dabei geht es um Auszubildende, die im nächsten Jahr starten wollen.

Elch Emil füllt Stundenplan aus

Stundenplan zum Ausdrucken und Ausfüllen

Aktionen Bald geht die Schule wieder los. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen und gesunden Start in das neue Schuljahr! Unser Radioelch Emil hat dazu den passenden Stundenplan für euch.

André Kuper (CDU, hinten, l-r), Präsident des Landtags von Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul (CDU), Innenmister von Nordrhein-Westfalen, und Brigadegeneral Hans-Dieter Müller verfolgen das Gelöbnis. Rund 420 Rekruten der Bundeswehr geloben vor dem Landtag in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt ihren Fahneneid.

420 Bundeswehr-Rekruten legten Gelöbnis ab

Service Erstmals legten 420 Bundeswehr-Rekruten ihr Gelöbnis direkt vor dem NRW-Landtag in Düsseldorf ab – ein starkes Signal in Zeiten des Ukraine-Kriegs.

Neue Zahlen: So viele Syrer leben in NRW

Ruhrgebietsnachrichten Die Zahl der in NRW leben Syrer hat sich in den letzten zehn Jahren verneunfacht. Ende letzten Jahren lebten laut Land fast 290.000 Frauen und Männer mit syrischer Staatsangehörigkeit in NRW. Überdurchschnittlich häufig leben sie im Ruhrgebiet.

Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron

Israel: Kein Macron-Besuch ohne Kurswechsel Frankreichs

Weltnachrichten Frankreich will einen Staat Palästina anerkennen. In Israel stößt das auf scharfe Kritik. Staatspräsident Macron ist als Besucher derzeit offiziell unerwünscht.

logo