Altersarmut nimmt weiter zu
Veröffentlicht: Sonntag, 11.10.2020 09:00
Die Altersarmut in Oberhausen steigt die letzten Jahre immer weiter an. Das haben die Statistiker der Stadt untersucht. Die Ergebnisse haben sie in einem Datenspiegel veröffentlicht.

Ende letzten Jahres galten 1942 Personen über 65 Jahren, die nicht in einer Pflegeeinrichtung leben, als arm. Sie beziehen Grundsicherungsleistungen. Sie machen insgesamt 4,3 Prozent aller Oberhausener über 65 Jahren aus. Besonders viele ältere Menschen mit Geldsorgen leben in der Innenstadt. Am meisten gestiegen ist ihre Zahl im Marienviertel West. Die wenigsten armen Senioren leben in Walsumer Mark. Hier gibt es den Datenspiegel mit allen Infos.