Falsche Polizisten haben gestern Abend (25.5.) in Gelsenkirchen einen Autofahrer ausgeraubt. Der Mann war an frühen Abend im Stadtteil Rotthausen in Begleitung seines Sohnes unterwegs.
Polizei findet Waffen bei Rocker-Razzia
Die Polizei hat nach der Schießerei in Duisburg heute (25.5.) weitere Wohnungen durchsucht. Die Razzia richtet sich offenbar gegen fünf Mitglieder der Rockergruppe Hells Angels.
Dortmund plant den Bundesliga-Ausnahmezustand
In Dortmund laufen die Vorbereitungen auf die mögliche Meisterschaft. Der BVB kann am Samstag (27.5.) aus eigener Kraft Deutscher Meister werden.
Essen will Milliarden in Schulbau stecken
In Essen werden in den nächsten Jahren zahlreiche Schulen neu gebaut oder erweitert. Dafür muss die Stadt eine gewaltige Summe in die Hand nehmen. Bis zu drei Milliarden Euro könnten am Schluss unter der Rechnung stehen.
Deutlich mehr Übernachtungen im Ruhrgebiet
Der Tourismus im Ruhrgebiet hat wieder fast das Vorkrisen-Niveau erreicht. Vor allem bei den Übernachtungen gab es in den ersten drei Monaten des Jahres deutliche Zuwächse, heißt es von der Ruhr Tourismus.
Zwei Festnahmen nach Schießerei in Duisburg
Die Duisburger Polizei hat heute Morgen (22.05.) zwei Haftbefehle wegen versuchten Totschlags vollstreckt. Außerdem hat sie mit Unterstützung von Spezialeinheiten die Wohnungen der 38-Jährigen durchsucht.
Autos im Baldeneysee: Ermittlungen eingestellt
Was es mit den vier versunkenen Autos im Baldeneysee in Essen auf sich hat, kann die Polizei nicht mehr rekonstruieren. Jetzt werden sie verschrottet.
So viele Einbürgerungen wie seit 2003 nicht mehr
Letztes Jahr (2022) wurden im Ruhrgebiet so viele Personen eingebürgert wie seit 2003 nicht mehr. Die Zahl der eingebürgerten Ausländerinnen und Ausländer lag bei ca. 13.000, 2003 waren es ca. 300 mehr.
Cranger Kirmes mit vier neuen Attraktionen
Rund 50 Fahr-, Show- und Laufgeschäfte haben sich für dieses Jahr bei der Cranger Kirmes auf dem Kirmesplatz am Rhein-Herne-Kanal angekündigt. Sie geht vom 3. bis zum 13. August.
Sperrung auf der A59
Die A59 ist von morgen Abend (18.5.) 20 Uhr bis Montagmorgen (22.5.) 5 Uhr zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg-Nord und dem Autobahnkreuz Duisburg in Richtung Düsseldorf gesperrt.
Vorbereitungen für Fußball-Highlight in Essen laufen
In Essen läuft der Aufbau für die Kleinfeldfußball-WM. Das Turnier startet am 2. Juni. 40 Teams aus aller Welt werden um den WM-Titel kämpfen.
Polizeistiftung sammelt weiter Geld nach Einsatz in Ratingen
Nach dem eskalierten Routineeinsatz in Ratingen ist die Anteilnahme weiterhin groß. Am Wochenende haben mehr als 800 Menschen eine Mahnwache für die schwerverletzten Einsatzkräfte gehalten. Bei der Mülheimer Polizeistiftung David + Goliath sind außerdem zahlreiche Spenden eingegangen.
Zoo Duisburg bricht Vorführung nach Zwischenfall ab
Erneut haben Aktivisten eine Vorführung im Duisburger Delfinarium gestört. Am Samstag stürmten vier Personen den Zuschauerraum und hielten Plakate hoch.
Viel Programm und Musik bei Essen Original
Heute Abend (12.05.) startet des Fest "Essen Original". Am Freitag, 12. Mai beginnt „Essen Original“.
Betroffenheit nach mutmaßlichem Anschlag in Ratingen
Die Polizeistiftung David + Goliath aus Mülheim zeigt sich tief betroffen über die vielen Verletzten nach dem Einsatz in Ratingen (12.05.). Sie unterstützt die Familien der Opfer zunächst mit 10.000 Euro Soforthilfe und ruft zu Spenden auf.
Feuerwehr holt alte Autos aus Baldeneysee
Einsatzkräfte haben aus dem Baldeneysee in Essen mehrere alte Autos geborgen. Ermittler versuchen jetzt herauszufinden, wie die Autos in den See gelangt sind.
U17 auf Zwischenstation in Duisburg
Ungewöhnlicher Gast im Duisburger Hafen. Voraussichtlich am Freitag (12.5.) macht ein ausgedientes U-Boot der Bundeswehr Station an der Mercator-Insel in Ruhrort.
Lebenslange Haft nach Messerangriff in Mülheim
Das Landgericht Duisburg hat einen 34-Jährigen zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Mann hatte im letzten Juni in Mülheim-Styrum seine ehemalige Lebensgefährtin auf offener Straße erstochen.
Vergessene Straßenbahnschienen in Mülheim entdeckt
Die Heidestraße in Mülheim-Styrum soll ab morgen (10.05.) wieder in beide Richtungen befahrbar sein. Die Stadt hat dort den Asphalt neu machen lassen.
Falsche SMS angeblich vom Zoll verschickt
Der Duisburger Zoll warnt vor Fake-SMS. Die Falschnachrichten würden seit ein paar Wochen auch vermehrt in seinem Bezirk auf Handys auftauchen.
Erneut Glasfaserkabel bei Bahn zerstört
Schon wieder haben Kabeldiebe den Zugverkehr rund um Bochum lahmgelegt. Seit dem frühen Morgen (08.05.) kann der Hauptbahnhof nicht mehr angefahren werden.
Extraschicht lockt mit alten und neuen Standorten
Das komplette Programm für die Extraschicht im Juni steht fest. In 22 Städten des Ruhrgebiets öffnen am 24. Juni die unterschiedlichsten Spielorte.
Holpriger Start für die Wärmepumpe bei Vonovia
Die Wärmepumpen-Offensive des Wohnbauunternehmens Vonovia ist schleppend angelaufen. Der Bochumer Konzern konnte einen Großteil der eingebauten Pumpen noch nicht anschließen.
Mindestens 23 Millionen Euro an Corona-Bußgeldern verhängt
In der Corona-Krise hat die Stadt Duisburg in ganz NRW am meisten Bußgelder eingenommen. 20.000 Verstöße hat die Stadt insgesamt geahndet und ca. 3,5 Millionen Euro Bußgelder verhängt.
Polizei gelingt Schlag gegen Mafia
Auch im Ruhrgebiet hat die Polizei heute eine Razzia gegen organisierte Kriminalität durchgeführt. Unter anderem in Essen haben die Ermittler zugeschlagen.