Heute startet in Bochum das wohl größte Umsonst- und Draußen-Festival in Europa. Zu "Bochum Total" werden 500.000 bis 700.000 Zuschauer erwartet.
Feuerwehr rettet Katzenbabys aus Flammen
Die Essener Feuerwehr musste gestern Abend (06.07.) zu einem Großeinsatz in den Stadtteil Vogelheim ausrücken. An der Hafenstraße (Nähe Stadion) brannte es an einem Reitstall.
Signalstörungen bei Bahn offenbar behoben
Die Bahn hat die wiederkehrenden Störungen auf einigen Bahnlinien behoben. In den vergangenen Wochen waren immer wieder Signale ausgefallen.
Reichsbürgerin zu Bewährungsstrafe verurteilt
Eine selbsternannte sogenannte Reichsbürgerin ist vom Landgericht Essen zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Die 64-Jährige aus Castrop-Rauxel wollte sich mit Komplizen rund 600.000 Euro erschleichen, eine Art "Leibrente".
Förderpott.Ruhr wieder geöffnet
Das Stiftungsnetzwerk Ruhr sucht wieder Ideen und Projekte aus den Quartieren im Revier. Ausgezeichnet werden sollen Menschen, Organisationen, Initiativen und Vereine, die etwas in ihrem Stadtteil bewegen.
Duisburg: Polizisten werden zu Lebensrettern
Eine junge Frau wäre nach einer Party in Duisburg am Wochenende fast ertrunken. Die 21-Jährige war nach einer Beach-Party am Masurensee vollbekleidet ins Wasser gegangen.
Mülheimer Polizei macht Fehler bei Tempo-Kontrolle
Der Mülheimer Polizei ist bei einer Geschwindigkeitskontrolle ein grober Fehler unterlaufen. Das hat die Behörde heute selbst bekannt gegeben.
Tipps und Tricks zur EEG-Umlage
Ab Morgen (01.07.) entfällt die EEG-Umlage auf den Strompreis. Energieversorger müssen den Betrag in Höhe von 4,43 Cent pro Kilowattstunde brutto bei den Preisen berücksichtigen.
Ermittler zerschlagen Automatensprenger-Bande
Der Polizei in Deutschland und den Niederlanden ist ein Schlag gegen eine Bande von Automatensprengern gelungen. 13 mutmaßliche Täter sind über einen längeren Zeitraum festgenommen worden, heißt es von den Ermittlern. Eine Spur führt auch zu uns ins Ruhrgebiet.
"Spiel 2022" hat große Pläne
Die Essener Spielemesse will in diesem Jahr zu alter Größe zurückkehren. Bislang sind schon 75 Prozent mehr Ausstellungsfläche gebucht als im vergangenen Jahr zu dieser Zeit, heißt es.
CSD-Feiern erstrecken sich über Monate
Heute ist Christopher Street Day (28.06.). Vor genau 53 Jahren gab es in New York tagelange Straßenschlachten zwischen Angehörigen sexueller Minderheiten und der Polizei. Sie gelten als Auslöser für die weltweite Bewegung.
Naturbad kürzt Öffnungszeiten
Das Naturbad in Mülheim-Styrum hat mit Personalproblemen zu kämpfen. Deshalb werden die Öffnungszeiten in der Hauptsaison eingeschränkt.
Das Bistum Essen hat im vergangenen Jahr erneut massiv Kirchenmitglieder verloren. Derzeit sind es noch gut 700.000 Mitglieder. Im Jahr 2010 waren es noch fast 850.000.
Streit unter Großfamilien eskaliert
Eine Massenschlägerei im Essener Stadtteil Altendorf hat die Polizei fast das ganze Wochenende auf Trab gehalten. Zunächst waren am Samstagabend Hunderte aufeinander losgegangen.
Sechs Jahre Haft für Corona-Betrug
Urteil im Prozess um falsch abgerechnete Corona-Tests. Der 49-jährige Angeklagte muss für sechs Jahre ins Gefängnis. Das Landgericht Bochum hat den Chef der Firma Medican wegen gewerbsmäßigen Betrugs verurteilt.
Westfalenhallen bekommen Facelift
Rund um das BVB-Stadion in Dortmund wird in den nächsten Jahren viel gebaut. So wird der Bereich zwischen Stadion und Westfalenhallen komplett neu gemacht.
DU: Vorarbeiten für Sanierung des Hauptbahnhofs laufen
Der Umbau am Duisburger Hauptbahnhof hat begonnen. Die erste von vielen Baustellen wird gerade eingerichtet.
Neues Zuhause für Duisburger Polizisten
In Duisburg ist seit dem Morgen (22.06.). das landesweit modernste Polizeigebäude in Betrieb. Am Standort in Ruhrort sind 151 Polizisten untergebracht.
Rückkehr zum Vereinssport
Die Sportvereine in NRW haben wieder mehr Mitglieder. Der Landessportbund mit Sitz in Duisburg hat innerhalb eines Jahres rund 17.300 neue Anträge registriert.
Ruhrgebiet verliert erneut Einwohner
Etwas mehr als fünf Millionen Menschen leben im Ruhrgebiet. Ende vergangenen Jahres waren es genau 5.094.817. Die Zahl ist innerhalb eines Jahres um 7.667 gesunken. Das hat der Regionalverband Ruhr ausgerechnet.
Netzwerk wehrt sich gegen Flughafen
Das Netzwerk "Bürger gegen Fluglärm" fordert, den Erweiterungsantrag des Düsseldorfer Flughafens endgültig zu begraben. Außerdem sollen die Bestimmungen für Nachtflüge verschärft werden.
Perfide Betrugsmasche am Telefon
Die AOK warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Unbekannte Anrufer geben sich als vermeintliche Mitarbeiter der Krankenkasse aus und versuchen an sensible Daten zu kommen.
Dreister Autodieb vor Gericht
Ein Autodieb soll mit einem Abschleppwagen parkende Autos aufgeladen und die Wagen dann an eine Schrottpresse verkauft haben. Der 41-Jährige muss sich ab heute vor Gericht verantworten.
In Gelsenkirchen gibt's die jüngsten Mütter
Frauen bekommen immer später ihre Kinder. Dieser Trend aus den vergangenen Jahren hat sich weiter fortgesetzt.
Hohe Strafen für Feuer im Wald
Viel Sonne und hohe Temperaturen sorgen für eine deutlich steigende Waldbrandgefahr. Vor allem morgen steigt die Gefahr, dass Bäume, Sträucher und Wiesen in Brand geraten laut Land noch einmal an.