Anschlagsserie scheint aufgeklärt zu sein
Veröffentlicht: Freitag, 14.02.2025 06:50
Nach Schüssen und Explosionen vor Wohnhäusern in Oberhausen und Nachbarstädten, sitzen zwei Beschuldigte aktuell weiter in Untersuchungshaft. Die beiden Männer aus Bochum, 25 und 33 Jahre alt, sollen die Anschläge verübt haben. Laut Polizei handelt es sich um ehemalige Mitglieder eines Rockerclubs. Sie sollen wegen interner Streitereien aus ihrem Club herausgeworfen worden sein. Die Polizei geht davon aus, dass sie sich mit der Anschlagsserie an ehemaligen Clubkollegen rächen wollten.

Bei der Festnahme wurde bei einem der beiden Bochumer eine scharfe und durchgeladene Schusswaffe gefunden und sichergestellt. Beide Verdächtigen sind wegen weiterer Straftaten bereits bekannt, sagt die Polizei. Nach den neuen Erkenntnissen geht die Polizei davon aus, dass sich im Fall der Anschlagsserie keine Rockerbanden untereinander bekriegen, sondern es individuelle Taten sind.
Bewohner können ins Haus zurückkehren
Das Wohnhaus in der Teutoburger Straße, auf das ein Anschlag verübt wurde, ist zumindest in Teilen wieder bewohnbar. Das hat uns die Stadt auf Nachfrage gesagt. Nach der Explosion, in der Nacht zu Montag, haben sich Statiker das Haus genau angeguckt. Weil unklar war, ob das Haus noch sicher steht, durften Bewohner am Montag nur kurz die wichtigsten Dinge aus ihren Wohnungen holen. Jetzt konnten die ersten Bewohner dauerhaft zurückkehren, sagt die Stadt. Bei einem Teil der Wohnungen müssen zunächst noch Fenster und Wohnungstüren repariert werden, bevor die Mieter zurückkehren können, sagt ein Sprecher.