Bericht: Zahl der Unfälle bleibt stabil
Veröffentlicht: Montag, 17.03.2025 12:00
Der Trend zu immer mehr Verkehrsunfällen ist bei uns in Oberhausen vorerst gestoppt. Die Polizei stellt heute den Unfallbericht fürs letzte Jahr vor. Demnach gab es im Jahr 2024 bei uns in der Stadt 8.221 registrierte Verkehrsunfälle. Das ist fast exakt der gleiche Wert wie im Jahr davor.

Dabei gab es weniger Verletzte. Die Zahl sank um vier Prozent auf 650. Darunter sind mehr Schwerverletzte (60) und weniger Leichtverletzte (588). Zwei Menschen kamen im Straßenverkehr ums Leben, einer weniger als im Vorjahr. 58 Kinder waren unter den Verletzten. Das sind etwas mehr als im Vorjahr, beklagt die Polizei, trotz intensiver Präventionsarbeit in und Kontrollen an Kitas und Schulen. Zum Glück sei im letzten Jahr kein Kind auf dem Schulweg verletzt worden. Auffallend in dem Jahresbericht ist auch, dass es weniger angezeigte Unfallfluchten mit Verletzen gab. Hier sind die Zahlen von 69 auf 59 runter. Fast zwei Drittel der Fälle konnten von der Oberhausener Polizei teils nach aufwändigen Ermittlungen aufgeklärt werden. Unfallflucht wird nicht als Ordnungswidrigkeit, sondern als Straftat behandelt und deshalb auch im Vergleich zu anderen Delikten im Straßenverkehr hart bestraft. Nicht zuletzt hat die Oberhausener Polizei im letzten Jahr intensiv über Unfälle berichtet, bei denen Alkohol oder Drogen im Spiel waren. Tatsächlich gab es laut Unfallbericht hier auch wieder mehr Fälle, und zwar 135. Das sei der höchste Wert der vergangenen zehn Jahre. Die Zahlen sind beim Thema Alkohol etwas gefallen, bei Drogen dagegen erneut gestiegen. 47 Verkehrsteilnehmer seien nach Unfällen positiv auf Drogen getestet worden.