Big Data: Reallabor auf Bottroper Straße
Veröffentlicht: Mittwoch, 20.08.2025 14:27
Die Stadt Bottrop hat ein Pilotprojekt gestartet, um den Verkehr mit moderner Technik besser zu steuern. Dabei wird die zentrale Straße L631 - in Teilen ist das die Essener Straße - als Reallabor genutzt.

Kameras und Software analysieren den Verkehr rund um die Uhr und unterscheiden zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Diese Daten helfen, die Ampelschaltungen zu optimieren und den Verkehr flüssiger zu machen. Das Projekt läuft insgesamt 20 Monate. Es kostet über 2 Millionen Euro, wovon 1,5 Millionen durch Fördermittel gedeckt sind. Ziel ist es, ein intelligentes Verkehrssystem zu entwickeln, das Fahrzeuge und Infrastruktur miteinander vernetzt. Die Brückensperrung auf der A 42 macht die L631 besonders belastet, aber auch ideal für das Projekt, da viele Daten gesammelt werden können, heißt es.