Bus- und Bahnfahren wird teurer
Veröffentlicht: Freitag, 26.09.2025 06:21
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat angekündigt, die Ticketpreise Anfang nächsten Jahres anzuheben. Zum Jahresbeginn steigen die Preise im Schnitt um knapp 5 Prozent. Ein Einzelticket der Preisstufe A kostet dann 3,80 Euro – 20 Cent mehr als bisher. Gleichzeitig verspricht der VRR ein einfacheres Tarifsystem für alle, die kein Deutschlandticket nutzen.

Die Tarifgebiete werden neu geordnet: Große Städte wie Essen und Duisburg bilden künftig jeweils ein einziges Tarifgebiet. Bislang waren dort je nach Ziel unterschiedliche Tickets nötig.
Härtere Grenzen für Stadtpendler
Teurer wird es im nächsten Jahr vor allem für viele, die regelmäßig über Stadtgrenzen hinausfahren. Der VRR schafft den sogenannten Zwei-Waben-Tarif ab. Dieser erlaubte es bisher, mit einem Ticket der Preisstufe A auch in angrenzende Bereiche der Nachbarstadt zu fahren – etwa für Menschen, die direkt an einer Stadtgrenze wohnen. Ab Januar werden Stadtgrenzen demnach zu Tarifgrenzen. Der VRR begründet die Anpassungen mit steigenden Kosten für Personal, Energie und Fahrzeuge.