Deutsche arbeiten weniger – vor allem Männer
Veröffentlicht: Donnerstag, 16.10.2025 11:09
Laut einer Studie der Uni Duisburg-Essen lag die durchschnittliche Wochenarbeitszeit 2023 bei 34,6 Stunden – das sind 0,3 Stunden weniger als 2012.

Auffällig: Vor allem Männer haben ihre Arbeitszeit reduziert – im Schnitt um über eine Stunde pro Woche. Gleichzeitig arbeiten mehr Menschen als früher, heißt es von der Uni. Dadurch wurde insgesamt trotzdem mehr gearbeitet als je zuvor seit der Wiedervereinigung.
Mehr Menschen arbeiten außerdem in Teilzeit. Der Anteil ist von 27 auf rund 31 Prozent gestiegen. Besonders stark wächst Teilzeit in Gruppen, in denen das früher eher unüblich war – zum Beispiel bei Vätern, bei gut ausgebildeten Menschen oder bei Beschäftigten ohne Kinder. So die Uni Duisburg-Essen.