Die Stadt befragt Oberhausener wieder zu ihrer Mobilität

Wie bewegen sich die Oberhausener im Alltag fort - zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit Bus und Bahn? Um das herauszufinden, hat die Stadt Oberhausen jetzt die zweite Runde ihrer Mobilitätsbefragung gestartet.

© ADAC Nordrhein

Aktuell schreibt die Stadt wieder 5.000 zufällig ausgewählte Haushalte an und lädt ein, mitzumachen.

Die Oberhausener Verwaltung will dadurch genaues Bild vom täglichen Verkehrsaufkommen und den Verkehrsmitteln bekommen, die ihr benutzt.

Die Befragung ist freiwillig und anonym, sagt die Stadt. Es sei aber wichtig, dass viele der ausgewählten Haushalte dabei mitmachen.

Die Daten will die Stadt benutzen, um den Straßenverkehr in Oberhausen zu verbessern.

Über 2000 Befragungen möchte die Stadt bis Ende Mai 2025 schaffen - Teilnehmen können alle Haushalte, die angeschrieben wurden, über einen Online-Fragebogen, schriftlich per Brief und telefonisch. Alle Infos findet ihr hier.

Weitere Meldungen

skyline