Erfolglose Flucht vor der Polizei - Festnahme nach Verkehrsunfall
Veröffentlicht: Dienstag, 04.11.2025 10:24

Am späten Montagabend (03.11.), gegen 23:14 Uhr, fiel einer Streifenwagenbesatzung der Polizei Oberhausen auf der Bebelstraße ein mit zwei Personen besetztes Kleinkraftrad auf, das mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war.
Als die Beamten dem Fahrzeug folgten und auf der Parallelstraße eindeutige Anhaltesignale gaben, reagierte der Fahrer nicht und setzte seine Fahrt fort. Auf der Niebuhrstraße kam es schließlich zu einem Zusammenstoß zwischen dem Kleinkraftrad und einem Taxi.
Unmittelbar nach dem Unfall flüchteten sowohl der Fahrer als auch sein Sozius zu Fuß. Die Polizisten nahmen umgehend die Verfolgung auf und konnten den Fahrer, einen 30-jährigen Oberhausener, wenig später verletzt in einem Gebüsch liegend auffinden und festnehmen.
Im Rahmen der weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Zudem war das am Kleinkraftrad angebrachte Kennzeichen nicht ausgegeben.
Den 30-Jährigen erwartet nun ein umfangreiches Strafverfahren - unter anderem wegen Straßenverkehrsgefährdung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verkehrsunfallflucht. Auf der Polizeiwache kam außerdem ans Licht, dass gegen den Mann ein Haftbefehl zur Vollstreckung vorlag.
Rückfragen bitte an:
(Nur für Journalisten / Medienvertreter)
Polizeipräsidium Oberhausen Pressestelle Telefon: 0208/826 22 22 E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de https://oberhausen.polizei.nrw
Original-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell


