EVO nimmt weitere Ladesäulen in Betrieb

Die Energieversorgung Oberhausen baut ihr Netz von Ladesäulen für E-Autos aus. Neu dazu gekommen sind jetzt weitere Säulen, an denen besonders schnell Strom getankt werden kann. Die neuen Säulen sind an der Danziger Straße, auf dem Rewe-Parkplatz, in Betrieb genommen worden. Das hat die EVO jetzt mitgeteilt.

© Fabian Strauch/FUNKE Foto Services

An den neuen Säulen an der Danziger Straße 130 können sechs Autos gleichzeitig laden - und zwar innerhalb der Zeit, die in der Regel ein Einkauf dauert. Laut EVO können E-Autos Innerhalb von 25 bis 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgetankt werden. In diesem Jahr soll das Ladenetz weiter ausgebaut werden. Rund 40 weitere Ladepunkte sollen in Oberhausen bis zum Jahresende dazu kommen. Mehr als 400 Ladepunkte wird es dann in Oberhausen geben, die von der EVO und anderen Unternehmen betrieben werden. Schon jetzt ist unsere Stadt, was die Lademöglichkeiten für E-Autos betrifft, sehr gut aufgestellt und im NRW-Vergleich weit vorne. Das hat der Verband der Automobilindustrie VDA in einer Studie ermittelt, die Ende vergangenen Jahres veröffentlicht wurde. 

Weitere Meldungen

skyline