Feuerwehr bedankt sich bei Unfallhelfern in Osterfeld
Veröffentlicht: Freitag, 18.10.2024 06:02
Bei einem Verkehrsunfall in Osterfeld haben Anwohner die Oberhausener Feuerwehr unterstützt und die Verletzten versorgt. Um kurz vor 14 Uhr am Donnerstagnachmittag gingen gleich mehrere Notrufe bei der Feuerwehr ein. Gemeldet wurde der Zusammenstoß zweier Autos auf der Kapellenstraße.

Der Aufprall muss heftig gewesen sein, denn es lagen sehr viele Trümmerteile verstreut auf der Straße, heißt es von der Leitstelle. Ein Erwachsener und zwei Kleinkinder haben sich dabei leicht verletzt. Bis die Feuerwehr eintraf, haben sich hilfsbereite Anwohner bereits um die Verletzten gekümmert. Die drei Verletzten wurden dann in nahegelegene Krankenhäuser gebracht, wo sie noch einmal ambulant versorgt wurden. Die Kapellenstraße war während der Rettungs- und Sicherungsmaßnahmen für etwa eine Stunde komplett gesperrt. In ihrer Unfallmeldung bedankt sich die Oberhausener Feuerwehr bei allen beteiligten Kräften und Helfern für die professionelle und reibungslose Zusammenarbeit.
Unfallverursacher flüchtete vor Polizeikontrolle
Die Polizei hat nun weitere Details zum Unfall bekanntgegeben: Der Unfallverursacher ist ein 37-jähriger Oberhausener, der zuvor mit seinem Wagen vor der Polizei geflohen war. Er geriet in Bottrop in eine Polizeikontrolle und fuhr den Beamten davon. Auf Oberhausener Stadtgebiet stieß er auf seiner Flucht dann auf der Kapellenstraße mit dem Wagen eines 32-Jährigen zusammen. Sein Auto drehte sich durch den Aufprall und rammte dann auch noch eine Hauswand. Durch herumfliegende Autoteile wurde noch ein weiteres Auto leicht beschädigt. Die Polizei stellte fest, dass der Unfallverursacher Drogen konsumiert hatte und fand auch noch Drogen bei ihm. Außerdem hat er keine Fahrerlaubnis und das Auto war nicht zugelassen. Das Kennzeichen am Wagen war zuvor als gestohlen gemeldet worden. Das Fahrzeug ist sichergestellt und die Ermittlungen laufen weiter.