Feuerwehr will mehr "Mobile Retter" schulen

Gut zwei Monate nach dem Start der "Mobilen-Retter-App" will die Feuerwehr das Netz an Ersthelfern in Oberhausen ausbauen. Dafür werden kurzfristig zwei Schulungen angeboten. Das hat die Feuerwehr am Wochenende mitgeteilt. Der erste Termin ist heute Abend, der zweite Termin am 30. Oktober. Die Schulungen laufen in der Feuer- und Rettungswache in der Brücktorstraße.

© FUNKE Foto Services - Barbara Zabka

Angesprochen seid ihr, wenn ihr beruflich schon medizinische Basics mitbringt und zum Beispiel Krankenschwester oder Rettungssanitäter seid. Als "Mobiler Retter" werdet ihr per App auf dem Handy informiert, wenn es in eurer Nähe einen medizinischen Notfall gibt. Ihr leistet Hilfe, bis ein Notarzt vor Ort ist. Für die Schulungen müsst ihr euch vorab anmelden. In zwei bis drei Stunden bekommt die App erklärt, werdet in Versicherungs- und Rechtsfragen aufgeklärt und macht ein Reanimationstraining. Im Anschluss werdet ihr als "Mobiler Retter" freigeschaltet und seit sofort alarmierbar. Über 20.000 Retter haben sich bundesweit schon registriert.

Weitere Meldungen

skyline