Krisenfall erfolgreich geprobt
Veröffentlicht: Montag, 27.10.2025 08:27
Feuerwehr und Hilfsorganisationen in Oberhausen haben am Wochenende einen möglichen Krisenfall geprobt. Trainiert wurden Ereignisse wie zum Beispiel ein großflächiger und länger anhaltender Stromausfall und der Ausfall der Notrufnummern 112 und 110. In solchen Fällen würde die Feuerwehr mehrere Notruf- und Informationspunkte im Stadtgebiet einrichten - sogenannte NIPs.

An den NIPs könnt ihr im Krisenfall zum Beispiel Notrufe absetzen und Menschen als vermisst melden. Rund 120 Einsatzkräfte waren Übung beteiligt. Alles ist erfolgreich gelaufen, hat die Feuerwehr jetzt Bilanz gezogen. Insgesamt 14 Notfall- und Informationspunkte gibt es im Krisenfall in Oberhausen - darunter vier besonders große Anlaufstellen für Bürger, sogenannte "Leuchttürme". Diese "Leuchttürme" werden in Krisenfällen an der Gesamtschule Schmachtendorf, am Sophie-Scholl-Gymnasium, an der Gesamtschule Osterfeld und am Hans-Böckler-Berufskolleg eingerichtet. An diesen vier Standorten gibt es zusätzlich auch medizinische Hilfe und es können Handys aufgeladen werden.


