Laste-Minute-Aktion für Alstadener Buche

Am Sonntag (29.9.) gibt es möglicherweise eine letzte Protestaktion an Oberhausens wohl umstrittenstem Baum. An der großen Buche an der Alstadener Kewerstraße laden Parteien, Verbände und Interessensgemeinschaften zum Treffen ein.

© Gerd Wallhorn / FUNKE Foto Services

Die Protestaktion richtet sich gegen die geplante Fällung der Buche neben der Bahnstrecke. Sie soll weichen, damit die Straße verbreitert werden kann. Dort sollen in Zukunft Busse besser durchkommen. Das Aktionsbündnis hat eine Petition beim Landtag eingereicht. Die über 100 Jahre alt Buche sei besonders schutzwürdig. Der Beschluss des Stadtrats steht aber. Ausschlaggebend bei der Entscheidung war, Fördergelder für den Straßenumbau zu sichern. Theoretisch könnte die Buche ab Dienstag gefällt werden. Dann läuft die Schonzeit für Baumfällungen ab. Kritiker monieren unterdessen, dass das Aktionsbündnis nicht sauber argumentiert. So sei die Buche nicht mal ansatzweise hundert Jahre alt. Luftbildauswertungen zeigen, dass der Baum um das Jahr 1960 angepflanzt worden sein muss. Damit wäre sie nicht einmal 70 Jahre alt.

Weitere Meldungen

skyline