Laubkörbe bekommen QR-Code

In diesem Herbst werden die WBO erstmals auch einige Laubkörbe aufstellen, die einen QR-Code haben. Die WBO testen damit einen neuen Service. Über die QR-Codes können wir die Wirtschaftsbetriebe per Smartphone informieren, wenn der Laubkorb voll ist. Wenn wir den QR-Code scannen, werden wir auf eine entsprechende Wesite geleitet. Körbe, die als voll gemeldet wurden, werden die WBO gezielt mit einem großen Sauglaster ansteuern und leeren. 

© WBO

Bei mehr als 100 Körben wollen die WBO den neuen Service ausprobieren. Zwei Testgebiete wurden dafür ausgesucht: Das ist der Bereich Am Ruhrufer, Behrensstraße, Blockstraße, Fährstraße, Hauerweg, Im Streb sowie Möhne- und Schifferstraße. Dort kommen 50 Laubkörbe mit QR-Code hin. Das zweite Testgebiet richten die WBO in der Beethovenstraße und Hamburger Straße ein. Dort stehen dann 60 Körbe mit QR-Code. 

Weitere Meldungen

skyline