Motorrad vs. Motorrad - Kontrolle mit Konsequenzen

250704_Motorradkontrolle

Am Donnerstagabend (03.07.) bestreifte ein Motorradpolizist den Oberhausener Süden, als ihm gegen 19:35 Uhr ein Motorradfahrer auf der Wunderstraße auffiel. Der Beamte entschloss sich dazu, den Fahrer anzuhalten und zu kontrollieren. Im Rahmen der allgemeinen Verkehrskontrolle ergaben sich jedoch schnell Unstimmigkeiten, auf die der Polizist aufmerksam wurde - denn bereits zu Beginn der Verkehrskontrolle teilte der 36-jährige Oberhausener bereitwillig mit, dass er über keine gültige Fahrerlaubnisklasse für das Motorrad verfügte. Doch damit nicht genug: Bei einer Überprüfung des Kennzeichens wurde festgestellt, dass dieses Anfang 2024 gestohlen wurde und somit nicht an das von ihm geführte Motorrad gehörte. Darüber hinaus ergaben sich im Zuge der Kontrolle dringende Anhaltspunkte dafür, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Kokain stand. Er wurde daher auf eine Polizeiwache gebracht, wo ihm durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen wurde.

Das Motorrad des 36-Jährigen wurde sichergestellt, ferner auch das Kennzeichen. Den Oberhausener erwarten nun mehrere Straf- und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. Die Ermittlungen werden durch das Verkehrskommissariat geführt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Oberhausen Telefon: 0208/826 22 22 Fax: Pressestelle E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de https://oberhausen.polizei.nrw

Original-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen

skyline