Neue Initiative will mehr Menschen in Arbeit bringen
Veröffentlicht: Montag, 15.05.2023 14:00
Arbeitsagentur, Jobcenter und Berufsförderungswerke starten eine neue Initiative. Mit dem Programm "1.000 Chancen auf Teilhabe am Arbeitsmarkt" sollen Menschen mit gesundheitlichen Problemen bessere Chancen am Arbeitsmarkt bekommen.

Um das zu erreichen, wollen die Beteiligten noch enger zusammen arbeiten. Das haben sie bei einem Treffen in Oberhausen vereinbart. Eine zentrale Rolle bei dem Vorstoß kommt dabei den Berufsförderungswerken zu. Arbeitsagenturen und Jobcenter möchten hierhin verstärkt Menschen vermitteln, die aus ihrem alten Job ausscheiden mussten. Das Ganze sei auch ein Mittel gegen den Fachkräftemangel am Arbeitsmarkt. Fünf Berufsförderungswerke gibt es in NRW. Sie haben seit Gründung bereits über 100.000 Menschen nach Umschulung wieder ins Berufsleben gebracht. Das BFW in Oberhausen ist seit über 40 Jahren dabei. Die neue Initiative ist erst einmal auf drei Jahre ausgelegt.