Neue Photovoltaik-Anlage ist am Netz
Veröffentlicht: Donnerstag, 03.08.2023 07:22
Die Feuerwache II in Sterkrade kann sich jetzt zu einem großen Teil selbst mit Strom versorgen. Auf dem Dach der Wache ist eine große Photovoltaik-Anlage ans Netz gegangen. Die Anlage erzeugt mit der Kraft der Sonne rund ein Drittel des Stroms, den die Feuerwache benötigt. Das sagt die Stadt.

Diese Menge würde rechnerisch zum Beispiel auch ausreichen, um 35 Haushalte ein Jahr lang mit Strom zu versorgen. Die Photovoltaik-Anlage ist ein weiterer Schritt für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Oberhausen, heißt es aus dem Rathaus. Durch den selbst produzierten Strom spart die Stadt zudem Geld. Bezahlt hat Oberhausen für die Photovoltaik-Anlage nichts - das Land hat die Kosten vollständig übernommen. Insgesamt rund 217.000 Euro.