Neue Studie: Innenstadt hat Potential

Die Oberhausener Innenstadt hat bei einer großangelegten Studie die Schulnote 3 bekommen - und klare Hausaufgaben. Im letzten Jahr hat das Institut für Handelsforschung dazu in der City über 800 Leute befragt.

© Martin Möller / Funke Foto Services

Die Ergebnisse sind Teil der bundesweiten Studie "Vitale Innenstädte". Oberhausen schneidet im Vergleich zu ähnlich großen Städten etwas schlechter ab. Mehrere Aspekte in der Auswertung fallen auf. So wird der Bereich um die Marktstraße herum fast ausschließlich von Menschen aus Oberhausen besucht. Freizeit- und Kulturangebot haben die Befragten überdurchschnittlich gut bewertet. Außerdem kommen vergleichsweise viele Besucher mit dem Auto. Mehr als 80 Prozent der Befragten fordern, dass die Innenstadt besser mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Fast 70 Prozent wünschen sich, dass mehr öffentliche Toiletten aufgebaut werden. Mehr als die Hälfte der Befragten möchten, dass mehr gegen leerstehende Geschäfte getan wird. Beteiligt an der Studie hat sich auch die hiesige Industrie- und Handelskammer. Sie sagt: Die Oberhausener Innenstadt ist nicht verloren, sondern hat Potential für deutlich mehr.

Weitere Meldungen

skyline