Neue Studie zeigt: Tempolimit 120 würde Leben retten
Veröffentlicht: Mittwoch, 24.09.2025 11:00
Die Ruhr-Uni Bochum hat eine Studie zum Tempolimit auf deutschen Autobahnen veröffentlicht. Das Ergebnis: Ein Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen könnte jedes Jahr viele schwere Unfälle verhindern.

Die Studie beruht auf Daten aus den Jahren 2017 bis 2019, die rund die Hälfte des deutschen Autobahnnetzes abdecken. Ergebnis: Mit Tempo 120 gäbe es 35 Prozent weniger Verkehrstote und 26 Prozent weniger Schwerverletzte, heißt es.
Die Studie ist die erste große Untersuchung dieser Art seit fast 50 Jahren, heißt es von der Uni.
Ob das Ergebnis auch für ein Tempolimit auf allen Autobahnen gilt, ist unklar.
Denn: Wenn überall ein Tempolimit gilt, fahren die Menschen vielleicht anders und das kann die Zahlen verändern, sagen die Forscher. Deutschland ist nach wie vor das einzige Land in Europa ohne durchgängiges Tempolimit auf Autobahnen.