Neues Projekt stärkt Familien
Veröffentlicht: Dienstag, 18.06.2024 08:18
In Oberhausen läuft jetzt ein neues Projekt, dass Familien unterstützen und aus der Armut herausholen soll. Die Kurbel, die Caritas und das Zentrum für Ausbildung und berufliche Qualifikation (ZAQ) haben es gemeinsam gestartet. Es heißt "SITAO Plus" und steht für "Soziale Integration und Teilhabe am Arbeitsmarkt in Oberhausen". Ziel des Projektes ist es, armen Familien zunächst alles an Unterstützung und Teilhabe zu ermöglichen, worauf sie Anspruch haben, aber auch alles dafür zu tun, dass sie ihre Situation und die ihrer Kinder verbessern.

Durch Qualifikation sollen sie sich Chancen auf dem Arbeitsmarkt erarbeiten und in Jobs gebracht werden. Anlaufstellen gibt es für Familien in allen drei Stadtteile. In Sterkrade bei der Kurbel, in Osterfeld beim Caritasverband und bei ZAQ-Beratungszentrum in Alt-Oberhausen. Das Projekt "SITAO Plus" wird vom Bundesarbeitsministerium und mit Geld aus Töpfen der Europäischen Union finanziert.
Beratungsstellen:
Sterkrade:
die kurbel, Dorstener Str. 211, 46145 Oberhausen
Tel. 0208.99424919
Osterfeld:
Caritasverband Oberhausen e.V., Nürnberger Str. 5, 46117 Oberhausen
Tel. 0208.940410
Alt-Oberhausen:
ZAQ Beratungszentrum, Styrumer Str. 79, 46045 Oberhausen
Tel. 0208.6070400
Weitere Informationen unter www.caritas-oberhausen.de/sitao-plus