Politik will Tempo-30-Lücken schließen

Auf Oberhausener Straßen könnte es bald längere Tempo-30-Zonen geben. Die Stadt soll prüfen, wo in Oberhausen Lücken zwischen Tempo 30-Zonen geschlossen werden können. Das haben die Politiker im Oberhausener Rat mehrheitlich beschlossen. Es geht um Straßen, die aktuell ein Flickenteppich aus Tempo-30- und Tempo-50-Zonen sind.

© Thomas Gödde/FUNKE Foto Services

Liegen maximal 500 Meter zwischen zwei 30er-Zonen, sollen Lücken geschlossen werden. Eine Mehrheit im Rat möchte damit die Sicherheit der Fußgänger erhöhen. Dadurch, dass zwischen zwei 30er-Zonen oft stark beschleunigt und wieder abgebremst wird, komme es zu gefährlichen Situationen, heißt es. Fußgänger könnten das Tempo der Autos oft schlecht einschätzen. Bis zum Jahresende soll die Stadt dem Rat eine Liste mit Straßen vorlegen, auf denen dies zutrifft. 

Weitere Meldungen

skyline