Polizei zieht nach Umzug positives Fazit
Veröffentlicht: Dienstag, 09.09.2025 08:03
Die Polizei Oberhausen wird an ihren neuen Standort an der Duisburger Straße gut angenommen. Knapp zwei Wochen nach dem vollständigen Umzug auf das ehemalige Babcock-Gelände ziehen die Beamten eine erste positive Bilanz. Die Zahl der Anzeigen, die von Oberhausener Bürgern erstattet werden, ist inzwischen genauso hoch wie zuvor am alten Standort am Friedensplatz, sagt ein Sprecher.

Viele Abteilungen der Polizei waren bereits länger an der Duisburger Straße tätig. Mit dem Umzug der Anzeigenaufnahme und Sachbearbeitung vor knapp zwei Wochen haben nun auch die letzten Beamten den Friedensplatz verlassen. Das alte Gebäude in der Innenstadt entsprach nicht mehr den Anforderungen moderner Polizeiarbeit.
Mehr Platz, mehr Sicherheit
Am neuen Standort profitieren sowohl die Beamten als auch die Besucher von besseren Bedingungen. Die Wache auf dem ehemaligen Babcock-Gelände bietet mehr Platz und ist technisch so ausgestattet, dass der Zugang besser kontrolliert werden kann. So lässt sich genau regeln, wer die Wache betreten darf und wer nicht. Ein weiterer Vorteil: Die neue Wache ist barrierefrei und damit auch für Menschen mit Behinderungen problemlos zugänglich. Zudem gibt es deutlich mehr Parkmöglichkeiten für Mitarbeiter und Besucher – ein klarer Pluspunkt im Vergleich zur Innenstadt.