Programm gegen Leerstand läuft schleppend
Veröffentlicht: Dienstag, 28.10.2025 06:23
Ein Förderprogramm des Landes NRW zur Belebung leerstehender Ladenlokale zeigt in Oberhausen bislang wenig Wirkung. Seit dem Start im Februar konnten im Fördergebiet Alt-Oberhausen erst zwei Geschäfte neu vermietet werden. Auf Nachfrage teilte die Stadt mit, dass auf der Elsässer Straße ein Deko- und Floristikladen eröffnet hat. Eine weitere Vermietung auf der Lothringer Straße befindet sich derzeit in der Umsetzung.

Wer in Alt-Oberhausen ein eigenes Geschäft eröffnen möchte, hat gute Chancen auf finanzielle Unterstützung. Dank Fördergeldern des Landes zahlen neue Mieter für eine gewisse Zeit nur einen Bruchteil der üblichen Miete. Alle Informationen zur Beantragung der Förderung findet ihr HIER. Das aktuelle Programm ist nicht das erste seiner Art in Oberhausen. Bereits vor vier Jahren gab es eine ähnliche Initiative, die erfolgreich war: Damals konnten zehn leerstehende Ladenlokale in der Innenstadt neu vermietet werden, unter anderem in der Marktstraße, Helmholtzstraße und Stöckmannstraße. In diese Räume zogen neue Einzelhändler und Gastronomen ein. Laut Angaben der Stadt sind die meisten dieser Geschäfte auch nach Ablauf der Förderung geblieben.


