Stadt treibt Umbaupläne für die Marktstraße voran
Veröffentlicht: Montag, 23.10.2023 12:13
Der geplante Umbau der Markstraße soll noch in diesem Jahr beschlossen und schnell Fördergelder beantragt werden. So plant es die Stadt. Noch in dieser Woche werden die Politiker die vorliegenden Konzepte beraten, im November soll der Stadtrat darüber entscheiden. Kommt das erhoffte Fördergeld, könnte die Marktstraße ab 2030 kaum noch wiederzuerkennen sein.

Das Konzept von zwei beauftragten Planungsbüros sieht vor, die Markstraße in drei Bereiche aufteilen. Im oberen Teil hin zur Mülheimer Straße soll es ruhiger werden, mit Wohnungen, vielen Bäume sowie Park- und Grünanlagen. Der untere Teil der Marktstraße soll künftig dagegen zum Ausgehen einladen. Dort sollen sich Restaurants, Cafés und Freizeitangebote konzentrieren. Der mittlere Teil der Markstraße soll als Einkaufszone zu alter Stärke zurückkehren. Auf dem rund 450 Meter langen Abschnitt soll das Angebot an Geschäften verdichtet und attraktiver werden. Die Kosten für die Neugestaltung der Markstraße werden auf rund 41 Millionen Euro geschätzt. Ob der Umbau gemacht wird, hängt davon ab, ob das erhoffte Fördergelder kommt. Die Stadt rechnet dann mit einem verbleibenden Eigenanteil in Höhe von etwas mehr als 8 Millionen Euro.