Startschuss für die Sanierung Tackenbergs

Heute startet im Stadtteil Tackenberg ein bedeutendes Zukunftsprojekt für mehr Klimaschutz. Das Sanierungsmanagement Tackenberg geht mit einer Auftaktveranstaltung in der Evangelischen Apostelkirchengemeinde offiziell an den Start.

© Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Gefördert wird es vom Land NRW im Rahmen des interkommunalen Projekts Prima.Klima.Ruhrmetropole. In den nächsten fünf Jahren soll der Stadtteil Tackenberg durch energetische Sanierung und nachhaltige Wärmeplanung seine Energiekosten reduzieren und gleichzeitig das Quartier lebenswerter machen. Zur Auftaktveranstaltung heute sind alle interessierten Menschen, lokalen Netzwerke, aber auch Akteure aus der Wohnungswirtschaft und Energieversorger ab 16.30 Uhr herzlich eingeladen. Das neue Sanierungsmanagement wird dort vorgestellt und es gibt Beratungen und Tipps zur Förderung von mehr Klimaschutz. Beim anschließenden Markt der Möglichkeiten stehen Fachleute Rede und Antwort zu Themen wie Sanierung, Klimaanpassung und Solarenergie. In Zukunft will das Sanierungsmanagement auch wöchentliche, individuelle Beratungen anbieten (Dienstags: 10  – 12 Uhr, Mittwochs: 15  – 17 Uhr).  Die kostenlose Beratung ist im Büro des Sanierungsmanagements in der Evangelischen Apostelkirchengemeinde Tackenberg, Dorstener Str. 406. 

skyline