STOAG blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück
Veröffentlicht: Mittwoch, 09.07.2025 13:01
Über 94.000 Menschen im Schnitt nutzen jeden Tag die Busse und Straßenbahnen der STOAG. Das sind 6,5 Prozent mehr als im Vorjahr.

Das Unternehmen blickt in seiner Jahresbilanz heute (9.7.) insgesamt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. So konnten die Stadtwerke Oberhausen ihre Erträge im Vergleich zum Vorjahr auf 41,5 Millionen Euro steigern. Dass so viele Menschen das Angebot der STOAG nutzen, liege unter anderem auch am erfolgreichen Deutschlandticket. Die Erhöhung des Preises habe auch weniger Kunden verprellt als erwartet. Für alle, die nicht regelmäßig mit Bus und Bahn fahren, habe sich der elektronische eezy.nrw-Tarif bewährt. Er setzt sich aus einem Grundpreis und einem Kilometer-Preis zusammen und wird auf Basis der Luftlinie zwischen Start und Ziel berechnet. Viele Strecken innerhalb Oberhausens seien dadurch für unter 3,60 Euro pro Fahrt zu bekommen.