Straßenlaternen werden zu E-Ladesäulen
Veröffentlicht: Montag, 28.10.2024 08:19
Noch in diesem Jahr sollen in Oberhausen die ersten Straßenlaternen zu Ladesäulen für E-Autos umgebaut werden. Das geht aus einem Bericht der Stadt hervor, den sie jetzt veröffentlicht hat. Los geht es demnach mit zwei Laternen auf der Kloppstockstraße in Styrum und auf der Hochstraße in Osterfeld-Mitte. Beide sollen Ende November/Anfang Dezember mit einer Lademöglichkeit versehen werden, vorausgesetzt die benötigte Technik wird pünktlich geliefert, sagt die Stadt. Die Stadt möchte das Aufladen von Autos an der Laterne zunächst testen.

In einer Pilotphase sollen zunächst sechs Laternen im Oberhausener Stadtgebiet umgebaut werden. Die weiteren vier Laternen sollen im Januar und Februar folgen, sagt die Stadt. Vorgesehen sind Standorte in Klosterhardt auf der Hartmannsweilerstraße, in Bermensfeld auf der Straße Hausmannsfeld, in Schwarze-Heide auf der Weierstraße und auf der Flugstraße in Holten. Sollte die Pilotphase erfolgreich sein, will die Stadt weitere Laternen umbauen. Voraussetzung für Standorte sei immer, dass Autos dort parken können und dürfen und Fußgänger nicht behindert werden.