Streaming-Tipps der Woche
Veröffentlicht: Montag, 10.11.2025 05:00

Streaming
Berlin (dpa) - Diese Woche geht es um Sammelleidenschaft und raffinierte Gangster - doch auch die Zeit der Weihnachtsromcoms ist angebrochen.
«A Merry Little Ex-Mas» (Netflix)
Schon bereit für die Adventszeit - oder noch besser für die unzähligen romantisch-kitschigen Weihnachtsfilme? Denn Netflix bringt am 12. November «A Merry Little Ex-Mas» heraus. Mit dabei die «Clueless»-Schauspielerin Alicia Silverstone, die statt der Highschool-Göre nun gereift die frisch geschiedene Mutter spielt. Diese will ein letztes Mal vor dem Verkauf des Hauses dort Weihnachten mit ihrer Familie verbringen. Der Ex (Oliver Hudson) stimmt zu - aber es kommt raus, er hat eine Neue.
Der Film bietet, was man von einem solchen Weihnachtsfilm erwartet: Es ist eine klassische romantische Familienkomödie, inszeniert zwischen pudergezuckerten Hausdächern in einem überdekorierten US-Städtchen. Ausgangspunkt ist eine eigentlich traurige Lage - die sich trennende Familie -, aber die Geschichte steckt voller Freundschaft und natürlich auch Liebe. Überraschungsfaktor = annähernd null, aber das ist beim romantischen, nicht besonders anspruchsvollen Weihnachtsfilm ja auch nicht zu erwarten.
«Jäger & Sammler» (ARD-Mediathek)
Was treibt sie an - Sammler von Fußball-Trikots, von Star-Wars-Figuren, von Schuhen oder Kochgeschirr? Eine dreiteilige Dokumentation in der ARD-Mediathek fragt leidenschaftliche Horter teils riesengroßer Bestände, was sie sammeln und warum sie dies tun (online bereits verfügbar; außerdem im SWR-Fernsehen am 8., 15. und 22.11, 17h).
Auch Promis verraten, was sie daheim horten, ausstellen, pflegen und glücklich macht, darunter Gastronom und Entertainer Tim Mälzer sowie Komiker Wigald Boning. Fernsehkoch Johann Lafer sammelt, so viel sei schon mal verraten, Antiquitäten und Schuhe - oder wie er sagt, «Dinge, die mich in meinem Leben so ein bisschen berührt haben». Dafür gehe er mit Mütze und dunkler Sonnenbrille unkenntlich gemacht über den Flohmarkt - «weil ich will nicht den Lafer-Bonus bezahlen».
In Folge 1 ist aber das Highlight der Einblick, den eine Mitarbeiterin eines großen Auktionshauses gibt, nachdem sie selbst aufgeregt verfolgt hat, wie online Freddie Mercurys Schnurrbart-Kamm zu einem unerwarteten Preis versteigert wurde. «Es war unfassbar».
«the other gAIrl» (ZDF)
Kann Künstliche Intelligenz auch Beziehung? Dieser Frage geht die Serie «the other gAIrl» nach. Franks Liebe zu Lisa ist in die Jahre gekommen. Statt Romantik und gegenseitiger Anziehung dominiert der Alltag mit Job, Haushalt und Kind. Maia ist anders: Sie weiß genau, was Frank gerade braucht und wonach er sich sehnt, emotional, aber auch beim Sex. Eine klassische Affäre? Eigentlich nicht, denn Maia ist eine künstliche Intelligenz aus einer App. Allerdings macht sie ihre Sache so gut, dass Frank nur noch am Handy hängt. Zu sehen sind die sechs Folgen in der ZDF-Mediathek.
Fun Fact: die Hauptdarsteller Tom Beck («Alphamännchen») und Chryssanthi Kavazi («Gute Zeiten, schlechte Zeiten») sind auch im echten Leben ein Paar und genossen es, beim Dreh viel Zeit miteinander zu verbringen. Das habe sich «wie ganz viele Dates hintereinander angefühlt», sagte Kavazi.
«Ocean's Eleven» (RTL+)
Gerade ist Danny Ocean aus dem Knast - und schon plant er den nächsten Coup. Er will einen Tresor knacken, in dem eine millionenschwere Beute lagert - die Einnahmen mehrerer Casinos. Das Unterfangen ist kompliziert und gefährlich, doch Danny hat einen raffinierten Plan ausgeheckt und auch schon ein paar Leute engagiert, die ihm dabei helfen sollen. 2001 kam der Gangsterfilm «Ocean's Eleven» ins Kino mit Stars wie George Clooney, Brad Pitt, Julia Roberts und Don Cheadle. Zwei Fortsetzungen des Kultfilms folgten: «Ocean's 12» und «Ocean's 13». 2018 gab es zudem ein Spin-Off mit weiblichen Gangstern, ebenfalls prominent besetzt mit Cate Blanchett, Sandra Bullock und anderen. Alle vier Filme des «Ocean's»-Universums gibt es derzeit bei RTL+ zu sehen.


