Teilhabechancengesetz schafft neue Jobs
Veröffentlicht: Montag, 26.08.2019 08:00
Rund 170 Hartz IV-Empfänger haben seit Anfang des Jahres einen Job. Sie konnten mit Hilfe von Fördergeldern aus dem sogenannten "Teilhabechancengesetz" vermittelt werden, sagt das Oberhausener Jobcenter.

Der Bund kommt dabei bis zu fünf Jahre lang für die Kosten auf - zu Beginn vollständig und später zu einem bestimmten Teil. Bei uns in Oberhausen arbeiten die ehemaligen Arbeitslosen unter anderem als Helfer in Büros, Gärtnereien, Kitas, Schulen oder als Servicekräfte bei der Stoag. Das Jobcenter hat noch Fördergelder, um weitere 430 Hartz IV-Empfänger zu vermitteln. Darum sind Firmen aufgerufen, entsprechende Jobs zur Verfügung zu stellen.